Skip to main content

Rettungsmedium erstellen

Als erstes muss man die Software herunterladen, installieren und starten.

Dann gibt es unter dem Punkt Werkzeuge ein Eintrag "Bootfähiges Medium erstellen". Das muss ausgewählt werden.

Wir brauchen das Windows PE Image...

... im Legacy Modus ...

... das in ene ISO Datei an belieger Stelle gespeichert wird. Hier ist es der Desktop. Der Name ampe.iso wird vom Programm so vorgegeben und steht für AoMei Preboot Environment. Wenn man einen USB Stick nutzen möchte, muss man natürlich hier USB-Boot Gerät auswählen.

Nach wenigen Augenblicken hat man eine ca. 260mb große ISO-Datei

Diese ISO Datei kann man nun beispielsweise unter Windows10 mit rechtem Mausklick auswählen und dann Datenträger brennen wählen.