Invalides Zertifikat bei Verbindung zu Nextcloud-Server
Wenn Nextcloud plötzlich meldet, das Zertifikat sei nicht vertrauenswürdig bzw. der Aussteller, dann liegt dies an dem neuesten Update von Avast.
Derzeit habe ich es nur beobachtet, wenn in Avast der Web-Schutz "HTTPS-Scanning aktivieren" nicht angehakt ist.
Wenn ihr also Nextcloud auf einem Windows PC mit installiertem Avast und dem Web-Schutz-Modul habt, kann es sein, dass ihr nach dem neuesten Avast Update diese Fehlermeldung erhaltet.
Avast Version: 21.8.2487 (Build 21.8.6586.0)
Version der Virendefinitionen: 210930-4
Version der Benutzeroberfläche: 1.0.666
Darauf aufmerksam wurde ich, als sich das Symbol von Avast geändert hatte.
Alt:
Neu:
In meiner Avast Version habe ich das HTTPS-Scanning deaktiviert.
Wenn der Haken gesetzt ist, bedeutet das, dass alle HTTPS-Verbindungen durch Avast Virusscan, über einen internen Proxy geroutet und ausgelesen werden, um die Daten auf Schadcode / Viren zu überprüfen.
Da dieser Proxy ein selbstsigniertes Zertifikat zwischen die SSL-Verbindungen setzt, meldet Nextcloud ein Problem mit der Verbindung zum Nextcloud-Server.
Lösung
Um das Problem zu lösen, muss die Einstellung HTTPS-Scanning einmal aktiviert und wieder deaktiviert werden. Wenn die Einstellung aktiviert bleiben soll, die Prozedur umgekehrt durchführen.
Nun sollte die Zertifikatsmeldung nicht mehr erscheinen und das Nextcloud Symbol grün mit einem weißen Haken angezeigt werden.
No Comments