DB-Benutzer Passwortänderung
Das Ändern eines DB-Benutzer Passwortes ist für den Laien in Zeiten des SQLPlus-Tools ein kompliziertes Vorgehen.
Damit dies klappt, musste der Anwender, sofern ihm lediglich Windows zur Verfügung stand, mehrere Komponenten installieren und konfigurieren.
Unter anderen musste der Oracle Client installiert, sowie in der TNSNAMES.ORA-Datei entsprechende Verbindungszeichenfolgen eingetragen werden.
Ändern des Passwortes über den SQLDeveloper
Über den SQLDeveloper ist das Ändern des Passwortes einfacher geworden. Das Programm findet man unter dem Stichwort "sqldeveloper" bei google.de.
Folgt man dem entsprechenden Link zur Oracle-Webseite, erhält man die Möglichkeit das Programm als vollständiges Paket inkl. JDK herunterzuladen.
Für den Download benötigt man allerdings einen Account auf der Webseite.
- Herunterladen des SQLDevelopers
- Starten Des Programms
- Rechtsklick auf "Verbindung" > "Neue Verbindung"
- Die Verbindungseigenschaften der Datenbank eintragen
- Die Verbindung speichern, sodass ein weiterer Eintrag unter "Verbindungen" erstellt wird
- Rechtsklick auf den neuen Eintrag > "Kenntwort zurücksetzen" anklicken
- In dem neuen Dialog das aktuelle Passwort (bzw. das Expired-Passwort eintragen)
- Das neue Passwort in die beiden anderen Textboxen eintragen
- Leider gibt der SQL-Developer (auch in der aktuellsten Version18.2.0.183.1748) keine Information aus, dass das Passwort erfolgreich geändert wurde
Ist ein Fehler bei der Änderung aufgetreten, so meldet dies das Programm über einen Fehlerdialog zurück - Anschließend erneut die Einstellungen der Verbindung öffnen, das neue Passwort eintragen und die Verbindung testen
No Comments