Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

476 total results found

Windows Authentikation aktivieren

FileZilla Server

Filezilla has to be one of my favourite SourceForge projects. I have been using the client and the server for many years, and the ONLY thing I could wish for is that the server would support SFTP (FTP over SSH) connections. That aside, I’ve got nothing but lov...

Firefox 5, Cherokee, Firefox Sync Server (englisch)

Firefox

Quelle: http://www.cataclyst.de/firefox-5-cherokee-and-the-firefox-sync-server/

Wie speichere ich ein selbst signiertes Zertifikat über Firefox ab?

Firefox

Vorgehensweise Das Zertifikat kann leider nicht über den Internet Explorer gespeichert werden.Über den Firefox lässt sich das Zertifikat nach der Freigabe durch als Benutzer mit einem Rechtsklick öffnen.  Unter "Zertifikat anzeigen" im Reiter "Details" auf ...

Firefox Sync einrichten

Firefox

Quelle: http://www.ohnekontur.de/2011/07/24/how-to-install-fsyncms-firefox-sync-eigener-server/

Firefox Sync

Firefox Sync

Firefox Sync ist die Software, mit der alle Lesezeichen, Passwörter usw. unter allen Firefox Installationen synchronisiert werden können. Wer diese Daten nicht auf den Servern von Mozilla ablegen möchte, dem liegt es offen, sich einen eigenen ffsync-Server auf...

Alternative zu symbolischen Links - Verzeichnis in ein anderes hinein mounten

FreeNAS

Gelegentlich kommt man mit einem symbolischen Link nicht mehr weiter. Dann Hilft es jedoch das Verzeichnis in das Zielverzeichnis hinein zu mounten: mount -t nullfs /quelle/dir1/foo/bar /ziel/bar/ Damit kann man dann z.B. beim FTP Dienst ge...

S.M.A.R.T Infos auslesen

FreeNAS

S.M.A.R.T kann sehr interessant sein, wenn es darum geht den Zustand von Festplatten zu bewerten. In FreeNAS, sowie in vielen anderen Linux Betriebssystemen ist es das Program smartctl, mit dem man an diese Daten gelangt. Bei FreeNAS kann man über die Web-Obe...

Einrichtung eines Webservers mit Froxlor Administration

Froxlor

Server Hostname anpassen vi /etc/hostname < "[FQDN]" NTP Zeitservice installieren apt-get install ntp Editieren der Datei /etc/ntp.conf Auskommentieren der Einträge "server"Hinzufügen folgender neuer Einträge nach dem letzten "server"-Eintragserver ptbti...

Nach Serverumzug Webseite auf englisch

Gallery2

Sprache für Gallery2 installieren Nachdem Gallery2 auf einen neuen Server umgezogen ist, kann es vorkommen, dass die Sprache der Webseite nur noch auf englisch angezeigt wird. Jeder Versuch, diese über die Administrationsoberfläche auf detusch oder eine ander...

Wie funktioniert Git?

Git

Quelle: https://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

Git Extensions: Einstieg in Git über GUI

Git

Quelle: http://gitextensions.github.io/

Anmeldung nicht mehr möglich

Gitlab

Fehler 1 Beschreibung Sollte die Anmeldung an der Gitlab-Oberfläche nicht mehr möglich sein und die Meldung "No authentication methods configured." angezeigt werden, so kann dies an einer deaktivierten Anmeldung liegen. Über folgende Schritte kan...

Gitlab mit Jira verbinden

Gitlab

Urls https://docs.gitlab.com/ee/user/project/integrations/jira.html

Speicherplatz auf privatem Gitlab Server freigeben

Gitlab

Benutzt man die vorinstallierte Variante des Gitlab Servers so fällt einem nach einigen Monaten und vielen Updates auf, dass die Festplatte voller und voller wird.Gitlabs Updates werden mehrfach pro Woche bis täglich ausgerollt. Wenn man brav alle Updates durc...

Web-Statistik-Tool

GoAccess

Beschreibung GoAccess ist eine Alternative zum alt eingesessenen AWStats mit dem Vorteil stetig weiterentwickelt zu werden. Installation Herunterladen Link: https://goaccess.io/download Vorbereitung Damit GoAccess kompiliert werden kann, werden einige So...

Grafana

Grafana

Administration Docker Container Grafana lässt sich leicht in einem Docker Container starten. Allerdings ist eine Sache bei der Einrichtung zu beachten. Der Ordner für das Volume muss vorher angelegt und dem Befehl chmod angepasst werden. Ordner anlegen ...

Installation des Log-Servers Graylog

Graylog2

Quelle: http://www.itzgeek.com/how-tos/linux/ubuntu-how-tos/how-to-install-graylog2-on-ubuntu-15-04-14-10.html

Automatisches Update eines DNS Records

Hetzner

Quelle der Code-Beispiele: https://dns.hetzner.com/api-docs#tag/Records Beispieldaten: ID = ID123456789 NAME = test TEMP_IP = 10.0.0.1 CURRENT_IP = 10.0.0.1 ZONE_ID = ZONEID123456789 API_TOKEN = 7tgu7f86uf765tri7g786gi7gi7g In der ZONE fi...

VPS mit OpnSense - Ein CPU Kern bei 100% Auslastung

Hetzner Cloud

Als Router benutze ich eine CPX11 mit OpnSense und leite den kompletten Traffic an die dahinter liegenden VPS. Leider habe ich seit der Installation der Router-VM eine Auslastung eines Kerns mit 100%. Über den Befehl "top -SH" sehe ich einen Prozess "rand_har...

InfluxDB

InfluxDB

Docker Version 2 Über den folgenden Link kann nun die Admin-Oberfläche geöffnet werden.http://SERVER_IP:PUBLIC_PORT version: "2" services: influx_db: image: influxdb:2.0.4 container_name: influx_db ports: - [PUBLIC_PORT]...