Skip to main content
Advanced Search
Search Terms
Content Type

Exact Matches
Tag Searches
Date Options
Updated after
Updated before
Created after
Created before

Search Results

325 total results found

Wie funktioniert Git?

Git

Quelle: https://rogerdudler.github.io/git-guide/index.de.html

Git Extensions: Einstieg in Git über GUI

Git

Quelle: http://gitextensions.github.io/

Anmeldung nicht mehr möglich

Gitlab

Fehler 1 Beschreibung Sollte die Anmeldung an der Gitlab-Oberfläche nicht mehr möglich sein und die Meldung "No authentication methods configured." angezeigt werden, so kann dies an einer deaktivierten Anmeldung liegen. Über folgende Schritte kan...

Gitlab mit Jira verbinden

Gitlab

Urls https://docs.gitlab.com/ee/user/project/integrations/jira.html

Speicherplatz auf privatem Gitlab Server freigeben

Gitlab

Benutzt man die vorinstallierte Variante des Gitlab Servers so fällt einem nach einigen Monaten und vielen Updates auf, dass die Festplatte voller und voller wird.Gitlabs Updates werden mehrfach pro Woche bis täglich ausgerollt. Wenn man brav alle Updates durc...

Web-Statistik-Tool

GoAccess

Beschreibung GoAccess ist eine Alternative zum alt eingesessenen AWStats mit dem Vorteil stetig weiterentwickelt zu werden. Installation Herunterladen Link: https://goaccess.io/download Vorbereitung Damit GoAccess kompiliert werden kann, werden einige So...

Grafana

Grafana

Administration Docker Container Grafana lässt sich leicht in einem Docker Container starten. Allerdings ist eine Sache bei der Einrichtung zu beachten. Der Ordner für das Volume muss vorher angelegt und dem Befehl chmod angepasst werden. Ordner anlegen ...

Installation des Log-Servers Graylog

Graylog2

Quelle: http://www.itzgeek.com/how-tos/linux/ubuntu-how-tos/how-to-install-graylog2-on-ubuntu-15-04-14-10.html

Automatisches Update eines DNS Records

Hetzner

Quelle der Code-Beispiele: https://dns.hetzner.com/api-docs#tag/Records Beispieldaten: ID = ID123456789 NAME = test TEMP_IP = 10.0.0.1 CURRENT_IP = 10.0.0.1 ZONE_ID = ZONEID123456789 API_TOKEN = 7tgu7f86uf765tri7g786gi7gi7g In der ZONE fi...

VPS mit OpnSense - Ein CPU Kern bei 100% Auslastung

Hetzner Cloud

Als Router benutze ich eine CPX11 mit OpnSense und leite den kompletten Traffic an die dahinter liegenden VPS. Leider habe ich seit der Installation der Router-VM eine Auslastung eines Kerns mit 100%. Über den Befehl "top -SH" sehe ich einen Prozess "rand_har...

InfluxDB

InfluxDB

Docker Version 2 Über den folgenden Link kann nun die Admin-Oberfläche geöffnet werden.http://SERVER_IP:PUBLIC_PORT version: "2" services: influx_db: image: influxdb:2.0.4 container_name: influx_db ports: - [PUBLIC_PORT]...

Bootfile für verschiedene Median erstellen

iPXE Netzwerkboot Firmware

Um ein Bootfile zu bekommen gibt es verschiedene Wege Variante einfach Die Seite https://rom-o-matic.eu/ aufrufen, Optionen auswählen und dann die Datei(en) herunterladen.(Die Seite ist offline. Stattdessen kann man das Projekt via Docker selbst hosten. Si...

gParted über Netzwerk booten bzw. starten.

iPXE Netzwerkboot Firmware Codeschnipsel

gParted ist ein Programm, um Partionen auf einer Festplatte bearbeiten zu können. Quelle: https://gparted.org/ Vorbereitungen aktuelle ISO-Datei von gParted herunterladen Die ISO Datei entweder unter Windows bereitstellen (aka mounten) oder mit 7-Z...

Erforderliche Dateien für eine gute Umgebung

iPXE Netzwerkboot Firmware

Name Quelle(n) Quellpfad Ablageort memdisk Syslinux \bios\memdisk www-server undionly.ipxe Docker-Container oder http://boot.ipxe.org/ipxe.iso .\ tftp-server wimboot https://ipxe.org/wimboot .\wimboot-2.6.0-signed\ www-...

Verfügbare Targets auflisten

iSCSI

Linux Sofern unter Linux das iSCSI Paket installiert ist, kann man mit diesem Befehl alle verfügbaren iSCSI Targets ermitteln: sudo iscsiadm --mode discovery --op update --type sendtargets --portal <ipOfIscsiPortal> Windows Unter Windows ...

Speicherverwaltung

Java

Quelle: https://support.cloudbees.com/hc/en-us/articles/204859670-Java-Heap-settings-best-practice

Hetzner Online Installations Doku

Jitsi Meet

Eine OpenSource Online Meeting Software. Hetzner Online Installations Doku https://community.hetzner.com/tutorials/jitsi-meet-on-debian-ubuntu Probleme Bei der Installation nach der Hetzner Online Doku hat sich Letsencrypt geweigert mit Nginx zusammen zu a...

Aktivieren der TOTP Unterstützung

KeePass

Ohne Plugins kann Keepass Timed One Time Password (kurz TOTP) nicht sinnvoll speichern oder generieren. Es gibt eine mehrere Plugins aber ich zeige hier das, was mir am besten Gefällt und das auch geräteübergreifend auch auf dem Android Smartphone und in KeePa...

Auto-Ausfüll-Funktion für Benutzername und Passwort

KeePass

Mit der Erstellung eines neuen Eintrages in KeePass bietet das Programm dem Benutzer die Möglichkeit Anmeldungen automatisch durchführen zu lassen. Optionen für Auto-Type In den Optionen von KeePass können die Tastenkombinationen für Auto-Type angepasst werd...

Erstellen eines neuen Eintrages

KeePass

Übersicht Auf der Linken Seite in KeePass finden wir die Ordnerstruktur einer neu angelegten Datenbank. Neue Gruppe erstellen Ordner, wie im Windows Explorer, werden in KeePass als Gruppe bezeichnet. Diese Gruppenstruktur kann wie auch im Windows Explore...